„Hinterachslagerwerkzeug / Tonnenlager für BMW 5er E60 E61 E63 E64 wie 334270 / 83300494654″Dieser Spezialwerkzeugsatz dient zum Austausch der vorderen und hinteren Gummi-Metalllagerungen im Hinterachsträger. Das Erneuern der Buchsen ist mit diesem Werkzeug ohne Ausbau der Hinterachse, direkt am Fahrzeug zeitsparend möglich.
- Passend für die Hinterachskonstruktion am 5er BMW Modell E60, E61, E63, E64
- Zu verwenden wie 334270 / 83300494654
- Artikelnummer der Buchsen / Gummilager
BMW OE: 33 31 6 764 904, 33 31 6 770 826
Lemförder: 35039 01
Meyle: 314 710 0022
Achtung:
Um die Lebensdauer der Spindeln zu gewährleisten, ist keine Schlagschrauber-Verwendung zulässig. Das Werkzeug garantiert zwar die richtige Einbauhöhe und Einbaulage der Lager, dennoch beachten und kontrollieren Sie stets die Herstellerunterlagen, um die korrekte Ausrichtung und die Positionierung des Fahrwerkes sicherzustellen.
Wichtig:
Das Werkzeug funktioniert nur einwandfrei und auf Dauer, wenn:
1. Die Aufnahme in der Hinterachse gereinigt und leicht gefettet wird
2. Alle Gewinde des Werkzeugs von Fremdkörpern gereinigt und mit MOS2 Fett bestrichen werden
Vorgehensweise:
Der Hinterachsträger muss für diese Arbeit abgesenkt werden.
Erforderliche Vorarbeiten:
- Hinterräder abbauen
- Abgasanlage ausbauen
- Wärmeisolierung hinten teilweise lösen
- Handbremsbowdenzug beidseitig aus dem Aufhängehaken herausnehmen
- Steckverbindung für ABS-, Bremsbelagverschleiß und ggf. Höhenstandssensor trennen
- Federbeine am Träger lösen und Schubstreben demontieren
- Die Schrauben des Hinterachsträgers lösen, die Anschlagteller abbauen und den Träger absenken
Beim Wiedereinbau ist zu beachten, dass erst die Schubstreben und anschließend die Schrauben des Hinterachsträgers festgezogen werden.
HINWEIS:
Demontage und Montage sind bei den vorderen und hinteren Buchsen identisch!
Buchsen Hinterachse
Ausbau:
- Um die Demontage zu erleichtern, empfiehlt es sich, mit einem Heißluftföhn bei max. 600°C die Buchse 2 Min. zu erwärmen
- Die Klinke beim Druckstück 1 muss für den Ausbau angelegt sein
- Das Druckstück 1 oben auflegen
- Die Hülse 3 mit der Platte 2 von unten montieren, dann mit der Spindel 6, dem Kugellager 7 und der Mutter 5 befestigen
Einbau:
- Um die Montage zu erleichtern, empfiehlt es sich, die Buchse mit Gleitmittel zu benetzen
- Die Buchse wird mit den starren Elementen 90° versetzt zur Fahrtrichtung eingebaut, ggf. aufgedruckte Pfeile zeigen in / bzw. gegen die Fahrtrichtung
- Das Druckstück 4 oben auflegen
- Die Klinke beim Druckstück 1 muss für den Einbau ausgeklappt sein
- Das Druckstück 1 von unten zusammen mit der Spindel 6 und dem Kuggellager 7 anbringen, anschließend mit der Spindel 6 dem Kugellager 7 und der Mutter 5 befestigen
- Der Einpressvorgang geht bis zum Anliegen der Klinke an der Achse, die Buchse sollte dann einen Überstand nach oben von 4-5mm aufweisen
Lieferumfang:
- Druckstück mit Klinke, zu verwenden wie 334274 / 83300494713, 334153 / 83300492410
- Adapterplatte für Hülse, zu verwenden wie 334271 / 83300494710
- Hülse, zu verwenden wie 334272 / 83300494711
- Druckstück, zu verwenden wie 334274 / 83300494713
- Mutter M16 x 2, SW 24 M, zu verwenden wie 334155 / 83300492412
- Spindel M16 x 2, 260 mm, zu verwenden wie 334154 / 83300492411
- Kugellager 16 mm x 24 mm, zu verwenden wie 334154 / 83300492411
Originalnummern dienen nur zu Vergleichszwecken, es handelt sich nicht um Original-Werkzeug! Technische Daten
| Für Hersteller: | BMW |
| Set/Einzelartikel: | Artikelset |
| Einbaulage: | Hinterachse |
Vergleichsnummern zu „Hinterachslagerwerkzeug / Tonnenlager für BMW 5er E60 E61 E63 E64 wie 334270 / 83300494654“334274, 83300494713, 334153, 83300492410, 334271, 334272, 83300494711, 334155, 83300492412, 334154, 83300492411
Weiterführende Links zu „Hinterachslagerwerkzeug / Tonnenlager für BMW 5er E60 E61 E63 E64 wie 334270 / 83300494654“
- Fragen zum Artikel?
- Weitere Artikel von Stahlmaxx
Informationen mehrMenü schließen







Reviews
There are no reviews yet.